Gönner-App Romontsch

Die App „Romontsch“ ist die Gönner-App des Vereins Romontschissimo. Mit dem Kauf der App helfen Sie uns bei der Entwicklung neuer Lernprogramme und Apps für die Romanische Sprache.

Diese App gibt unter anderem Einblicke in Geschichte, Verbreitung, Verankerung, Rückzug und Idiome (Dialekte) der Rätoromanischen Sprache.

 

Apple Store

Google Play

Diese App gibt unter anderem Einblicke in Geschichte, Verbreitung, Verankerung, Rückzug und Dialekte der Rätoromanischen Sprache.

Die App „Romontsch“ ist die Gönner-App des Vereins Romontschissimo. Mit dem Kauf dieser App helfen Sie uns bei der Entwicklung neuer Lernprogramme und Apps für die Romanische Sprache.

Rätoromanisch wird nur in einigen Gebieten in einem (1!) Schweizer Kanton gesprochen: in Graubünden. In diesem einzigen Kanton sprechen aktuell lediglich 13% der knapp 200’000 Einwohnern die Amtssprache Romontsch, je nach Region überwiegen deutsch bzw. italienisch.

Über unseren Verein:

Unser Verein verfolgt das Ziel, die vierte Schweizer Landessprache in allen Belangen zu fördern, zu erhalten und zu leben. Wir möchten über dieses wertvolle Kulturgut informieren. Die Einzigartigkeit von vier Landessprachen scheint uns erhaltenswert und darum publizieren wir die Geschichte, die Verbreitung und wichtige Hintergründe zum Romanischen.

Wir hoffen damit die Neugierde für diese wunderbare Sprache zu wecken, die Freude am Erlernen zu fördern und die Sprache so zu erhalten. Gerne fundieren wir als Plattform für die Verbreitung dieses einzigartigen Wissens.

Der Verein möchte

  • Freude an einer wunderschönen Sprache vermitteln
  • den Zugang zum Romanischen erleichtern
  • eine Minderheitensprache bewahren helfen