
Gemeinde Tenna
Tenna (im einheimischen Dialekt: [ˈtɛnːə] oder [ˈtɛnæ]) war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde im Kreis Safien des Bezirks Surselva im Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt auf einem Hochplateau im Safiental auf 1654 m über Meer. Am 1. Januar 2013 fusionierte sie mit den Gemeinden Valendas, Versam und Safien zur neuen Gemeinde Safiental. |
Wappen
Blasonierung: In Rot der silberne (weisse) Heilige Valentin von Rätien (?) im bischöflichen Ornat Die Figur des Heiligen entstammt den Gemeindesiegeln, wo sie auch als thronende Figur dargestellt wurde. ![]() |
Bevölkerung
Die ca. 110 in Tenna wohnhaften Menschen sind meist Bergbauern. Sie bewirtschaften Land im ganzen Tal. |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden (GR) |
Bezirk: | Surselva |
Kreis: | Safien |
BFS-Nr.: | Safiental |
Postleitzahl: | 7106 |
Koordinaten: | 46° 44′53″N, 9° 20′23″ |
Höhe: | 1’654 m ü. M. |
Fläche: | 11.27 km² |
Einwohner: | 114 (31. Dezember 2013) |
Einwohnerdichte: | 10 Einw. pro km² |
Website: | www.tenna.ch |
